Freitag, 08. September 2023
um 19 Uhr im Hotel „LEIB & SEELE“ des Hauses Walstedde
Impulsvortrag zum Thema Resilienz
„Resilienz – was die Seele stark macht"
Der Schwerpunkt des Impulsvortrages liegt auf der Verbesserung der Gesundheits-kompetenz der Zuhörer:innen sowie der Wissensvermittlung zum Thema Resilienz. Im Vortrag werden verschiedene evidenzbasierte „Schutzfaktoren" vorgestellt und wie diese trainiert werden können, um alltägliche Belastungen besser zu bewältigen und trotz dieser Belastungen gesund zu bleiben.
Exemplarische Vortragsinhalte:
- Einführung in das Thema Resilienz
- Forschungsstand
- Die Resilienzfaktoren als Schutzmechanismen gegen Stress und psychische Erkrankungen
- Trainierbarkeit der Resilienzfaktoren anhand konkreter Beispiele
Dr. Anna-Pia Edelmann für das Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) in Mainz
Berufserfahrung:
- Hochschuldozentin im Bereich Wirtschaftspsychologie
- selbständige Familientherapeutin
- langjährige Erfahrung in der Beratung und Betreuung von Personalabteilungen und Unternehmensführungen im MDAX Bereich und der IT-Branche
Studien-/Bildungsweg:
- Pädagogik (JLU Gießen)
- Psychologie (JLU Gießen, Harvard University, University of Louisville und Bellarmine University, USA)
- Kommunikationswissenschaften (JLU Gießen)